Tomaten einfach aussäen – so geht es weiter

Tomaten einfach aussäen – so geht es weiter

Tomaten einfach aussäen – so geht es weiter

Hier habe ich dir gezeigt, wie einfach es ist, Tomaten selbst auszusäen (am aller-einfachsten mit meinem Aussatt-Vlies): http://christineantensteiner.at/gartengenuesse/tomaten-ganz-einfach-selbst-aussaeen/

Aber wie geht es weiter? Hier kannst du es nachlesen:

Nach 7 Tagen:

…kannst du – unter guten Bedingungen – schon einige Pflänzchen mit ihren ersten Keimblättern sehen.


Nach 10 Tagen:

Es sind noch weitere Samen gekeimt und die vorhandenen sind deutlich gewachsen. Sie haben aber noch genügend Platz und bekommen auch noch alle genug Licht an meinem Süd-Fenster.

Nach 20 Tagen:

Jetzt wird es wirklich eng im Kisterl – dicht an dicht stehen die Pflanzen und beginnen, sich gegenseitig zu behindern. Damit sich auch weiterhin alle Pflanzen gut entwickeln, ist es Zeit für das Pikieren, also Vereinzeln.

Als Pflanzgefäße kannst du käufliche Plastik-Töpfe oder Kokosfaser-Töpfchen ebenso verwenden wie WC-Papier-Rollen oder Ähnliches. Ich verwende am liebsten eine Mischung, um zu sehen, ob sie sich unterschiedlich entwickeln. Bisher habe ich noch keinen Favorit, ich habe nur herausgefunden, dass man bei Klorollen oder Kokostöpfen sehr auf das regelmäßige Gießen achten muss, da diese viel schneller austrocknen.


Als Erde verwende ich Kompost oder eine Mischung aus Kompost und Gartenerde. Die Erde rundherum festdrücken und gut angießen. Den ersten Tag verbringen die Pflänzchen zur Schonung in einem etwas dunkleren Zimmer, dann dürfen sie wieder an das sonnige Südfenster übersiedeln!


Ich übersetze meine Pflanzen übrigens immer drinnen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die frische Luft und der Wind die kleinen Pflänzchen sehr schnell austrocknen – wenn sie drinnen übersetzt werden, erholen sie sich viel schneller vom Umtopf-Stress, und sehen sehr schnell schon toll aus!

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert