So blüht es auch im Winter!

So blüht es auch im Winter!

So blüht es auch im Winter!

Heuer war der Winter bei uns in Graz so mild, dass in meinem Garten eigentlich durchgehend etwas geblüht hat!

Hier zeige ich dir, mit welchen Pflanzen auch du dir im Winter Blüten in deinen Garten holen kannst:

Winter-Schneeball

Der Winter-Schneeball (lateinisch Viburnum x bodnantense, meiner ist ein „Dawn“) hat unzählige kleine rosa Blüten, die er nach und nach öffnet. Heuer begann er aufgrund des milden Wetters schon im November zu blühen, und bis auf eine kurze Pause nach Weihnachten hat er eigentlich durchgehend geblüht.

Praktisch: Der Winter-Schneeball ist ein ganz unkomplizierter: Ich schneide ihn nicht, ich dünge ihn einmal im Jahr mit Kompost. Dafür blüht er von November bis März und macht nur zwischendurch mal Pause, wenn es ihm zu kalt ist. Er verträgt Sonne bis Halbschatten und wird zwei bis zweieinhalb Meter hoch.

Winter-Jasmin

Diesen Winter-Jasmin (lateinisch Jasminum nudiflorum) habe ich von meiner Mutter geschenkt bekommen, die selbst Stupfer von einem Strauch gemacht hat, der einer Wohnsiedlung weichen musste.

Er blüht im Gegensatz zu den meisten Sorten, die ich kenne, nicht rein gelb, sondern ist innen eher cremefarben. Dafür ist er genau so pflegeleicht, wächst aber eher als kleiner Strauch mit leicht überhängenden, langen Trieben.

Christrose

Die Christrose (lateinisch Helleborus niger) ist natürlich der Star im Winter mit ihren großen, weißen Blüten! Sie kann bis zu 20 Zentimeter hoch werden und fühlt sich im Halbschatten unter Sträuchern am wohlsten. Auch die Schneerose zeigt ihre Blüten in milden Wintern schon ab November, sonst eher ab Februar bis April.

Achtung: die Christrose ist in allen Pflanzenteilen giftig!

Welche Pflanzen blühen bei euch im Winter? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Response to "So blüht es auch im Winter!"

  • I was very pleased to uncover this great site. I need to to thank you for ones time due to this fantastic read!! I definitely enjoyed every bit of it and I have you book-marked to see new things in your website.

  • Itís hard to find knowledgeable people for this topic, however, you sound like you know what youíre talking about! Thanks

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert