Kannst du dich noch daran erinnern…
… wie gut frisch geerntete Paradeiser schmecken? Direkt vom Strauch geerntet und noch sonnenwarm?
Probier es einfach mal wieder aus!
Paradeiser oder Tomaten, wie sie auf hochdeutsch heißen, kannst du eigentlich fast überall ziehen, wo genug Sonnenlicht hin kommt: auf einem sonnigen Balkon, auf der Terrasse im Topf oder direkt in der Gartenerde.
Was brauchst du dazu?

Die Aufzucht ist eigentlich kinderleicht: Du nimmst dir im März ein Balkonkisterl und füllst es zu zwei Drittel mit guter Gartenerde oder bio Gemüseerde. Darauf kommen die Samen – wenn du meine Tomatensamen kaufst, erhältst du sie direkt auf einem Aussaatvlies, das du gleich so, wie du es bekommst, auf die Erde legen kannst.
Wie lange dauert das?
Darauf kommt dann noch ungefähr ein Zentimeter Aussaaterde. Dann vorsichtig angießen und ab damit ans sonnige Südfenster. Ich decke die Erde dann noch mit ein paar durchsichtigen Plastik- oder Glasdeckeln ab, damit die Erdoberfläche nicht so schnell austrocknet. Wenn du Glück hast, erspähst du die ersten Sämlinge schon nach einer Woche.

Und wie geht es dann weiter?
Nun kommen die Abdeckungen weg, und dann heißt es warten und nach Bedarf gießen. Wenn die Kleinen Pflänzchen zwei echte Tomaten-Blätter haben, beginne ich mit dem Pikieren, also dem Umsetzen in einzelne Töpfe. Das kann eine ziemliche Fuddelei sein, aber mir macht es immer Spaß, ein Pflänzchen nach dem anderen in sein eigenes Reich zu verpflanzen.
Lange Tomatenhälse? Nicht bei mir.
Ein Tipp am Rande: damit die Tomaten später einen besseren Stand haben, zupfe ich die Keimblätter (erste, einzelne Blätter) ab und setze ich sie möglichst tief in den neuen Topf, so dass gerade eben das unterste echte Blatt noch rausschaut.
Dann wird es bei mir meist richtig eng, wenn ich einen Tag nach dem Verpflanzen versuche, die Töpfchen alle wieder an meinen zwei Südfenstern unterzubringen! Dort werden sie dann gehegt und gepflegt, bis es Zeit ist, sie Anfang bis Mitte Mai nach draußen zu setzen.

Dir ist das alles zu kompliziert?
Wenn du in der Nähe von Graz wohnst, dann kannst du auch bereits fertig pikierte Tomatenpflanzen bei mir holen kommen – weitere Infos dazu findest du hier: meine Tomatenpflanzen

Welche Tomatensorte ist dein Liebling? Schreib mir einen Kommentar oder sieh dir hier meine Sorten an: meine Tomatensorten
Melde dich jetzt per E-Mail an christine@antensteiner.at bei mir, und du erhältst mein liebstes Tomaten-Rezept für kalte Wintertage!

Response to "Kannst du dich noch daran erinnern…"
Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks!